Eine Ode an John Bain

Kleiner Disclaimer: Das sind einfach nur Worte, die ich mal loswerden muss und das hier ist meines Erachtens die beste Platform dafür.


Falls jemand absolut nicht weiß worum es geht, was ich absolut nachvollziehen kann, lasst mich euch kurz auf den neusten Stand bringen. Heute hat ein Youtuber bekannt gegeben, das er seinen Beruf als Spiele-Kritiker an den Nagel hängen wird, da er krebskrank ist und er, laut seiner eigenen Aussage, nur noch ein paar Wochen zu leben hat. Ich möchte diesen Blog-Beitrag nutzen, um ihn für seinen Einfluss zu danken.

John Bain oder wie er auch sonst bekannt ist, Totalbiscuit, war einer der ersten Englisch-Sprachigen YouTubern, denen ich gefolgt bin. Er war ein Spiele-Kritiker, der sich hauptsächlich auf Indie-Spiele konzentriert hat. Seine knallharte, ehrliche und analytische Art hat mich damals schon fasziniert und das tut sie heute immer noch.
Durch ihn habe ich tatsächlich sehr viel gelernt. Nicht nur hat er mir, damals schon als kleiner Bub, vermittelt, wie man Kritisch denkt, sondern hat mich auch tiefer in die Gaming Szene eintauchen lassen, in der ich heute so stark aufgehe.
Durch seine Reihe „WTF is..“ habe ich eine Vorliebe für Indie-Spiele entwickelt und habe dadurch auch gelernt, auf eigene Suche nach Spielen zu gehen und jeden ach so kleinen Spiel eine Chance zu geben.
Er und sein, fast wöchentlicher, Podcast ist ein Ritual jeder meiner Wochen und ich bin immer froh ihnen und seinen Freunden beim Philosophieren über Spiele zuzuhören und es macht mich tatsächlich zutiefst traurig, auf kurz oder lang, darauf verzichten zu müssen.
Ich möchte ihn für seine Arbeit danken, er hat wahrscheinlich mehr Einfluss auf Menschen als ihm tatsächlich bewusst ist. Ich hoffe, ich kann noch, in Retrospektive, viel von ihm lernen.

Man könnte sagen, dass er mein Vorbild war. Darauf, dass er seine restlichen Stunden in Freude verbringt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: